Fährt man durch München, so sticht ein blaues Gebäude direkt ins Auge – Check24. Mit Vergleichen im Internet hat sich der Vergleichsportal einen Gehör verschaft. Will man etwas vergleichen, z.B. Kredite, Versicherungen, Immobilien – kommt man um den Check24.de nicht vorbei. Kein Wunder, denn das Portal gilt als Flagschiff unter den europäischen Vergleichsportalen, wie Finanzcheck, Verivox, Smava und vielen mehr aus der Finanzdienstleistungsbranche. Die Kernkompetenz liegt dabei bei Kreditvergleichen: Autokredit, Umschuldung, Immobilienfinanzierung. Mit ihrem Service nimmt Check24 den Finanzinstituten die Arbeit ab Kundendaten zu verifizieren. So entsteht eine gewinnbringendee Symbiose zwischen den Banken, die über echte Kredite verfügen und den Vergleichsportalen, die dank sehr hoher Internätpräsenz und wirksamer Werbung näher an den Kunden kommen und diesen über eigene Webseite durch step by step Fragen zu dem gewünschten, meeist günstigeren Kreditgeber führen. Dabei wird eine Provision seitens der Finanzdienstleister erhoben.

Check24.de Erfolg durch pfiffige Werbespots

Sehr prägsam, und mit feinem Humor eroberte die Werbung von Check24 die deutschen Zuschauer. Überzeugend? Das vielleicht nicht, aber auf jeden Fall einen Blick auf das Portal Check24.de Wert.

Natürlich stehen hinter den aufgeweckten Kurzfilmen enorme Werbebudegets. Laut Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Check24 gehen für die Werbung bis zu 137 Milionen Euro im Jahr weg. Dies scheint sich zu lohnen, den anbetracht der Konkurrenz, wie Smava (Kreditvergleich), Finanzcheck, Verivox (Tarifvergleiche) und vielen anderen, die sich auf einem lukrativen Finanzfeld der Vergleichsportale etablieren wollen, scheint es Check24 besser zu gelingen, als der Konkurenz.

Konkurrenz im Überblick

  • Finanzcheck.de – nach 8 jähriger Entwicklungsphase wurde das Portal samt Mitarbeiter von der Scout24 AG übernommen. Das Portal spezialisiert sich auf Kreditvergleichen.
  • Smava.de – Peer-to-Peer Kredite, also von Privatpersonen an Privatpersonen gerichtete Kredite. Da Smava keine Banklizenz besitzt, korrespondiert sie mit einer Bank, die solche hat.
  • Verivox.de – spezialisiert auf Tarifvergleichen für sämtliche Dienstleister:  Telekommunikation, billiger Strom und Gas, Versicherungen etc.
  • Financescout24.de – Spezialisierung auf Finanzen und Versicherungen.

Fazit: Harter Kampf um Milliardengeschäft mit Vergleichen hat die Branche bereits konsolidiert und einige Gewinner hervorgebracht. Unter diesen ist Check24 ein absoluter Marktführer, gefolgt von der Konkurenz, die sich auf Nischen spezialisieren musste um inder Branche mitspielen zu können.