Finanzcheck.de gehört zu Finanzdienstleistungsunternehmen, dabei leigt der Kernpunkt des Dienstleisers auf Vergleichen von Ratenkrediten.
Was ist ein Ratenkredit?
Sie zahlen Ihr Kredit in gleich hohen Summen in gleichen Zeitabständen (z.B. ein mal im Monat) zurück. Es entsteht folgende Tilgungsdynamik.
Tilgungsverlauf eines Ratnkredites
Genau diese Ratenkredite vergleicht Finanzcheck Online.
Wie funktioniert ein Kreditvergleich?

Finanzcheck Vergleichsportal
Ein interessierter Kunde, der nach einem Kredit Ausschau hält gelangt über unterschiedliche Suchanfragen an Google, z.B. „Kreditvergleich“ oder „Günstiger Kredit“ and das Portal Finanzcheck.de. Hier geeht es gleich zur Sache, ohne langer Vorstellungsrunde, wer wir sind und was wir machen – wird dm Kundn ein ausgefülltes Online-Formular präsentiert. Wunschbetrag, Laufzeit, Verwendung. Der Kunde kann seinen Wunschbetrag nach seinem Ermessen korrigieren, das gilt auch für die Laufzeit und Verwendung. Un es geht weiter.

finanzcheck-persönliche angaben
Kreditinstitute müssen Ihre Identität prüfen
Nun kommt es zu Ihrer Identitätsüberprüfung, den einen Ratenkredit gibt es nicht für jedermann. Laut Gesetz ( § 10 Absatz 1 GwG) müssen
Kreditinstitute Angaben zur Person des Kreditnehmers erheben und Identität checken.
Laut finanzcheck wird Schufa dabei nicht angefragt. Häufige Anfragen an Schufa können Einfluß auf Ihr Rating haben und damit zu höheren Konditionen bei der Kreditvergabe führen.
Wohnanschrift
Haushalt
Zitat von Finanzcheck:
Wie viele Menschen in Ihrem Haushalt leben, ob Sie zur Miete oder im Eigenheim leben – all das hat Auswirkungen auf die Bonitätsprüfungen von Banken, und damit auch auf die Konditionen Ihres Kredites. Eigenheimbesitzer gelten bei manchen Banken als besonders disziplinierte Schuldner, die genau auf ihre Finanzen achten. Das belohnen Banken meist mit besonders günstigen Kreditkonditionen.
Dannach kommen Fragen über:
- Immobilienbesitz
- Beruf (Die Höhe des Zinssatzes, Vertragslaufzeit und Kreditsumme richten sich auch nach Ihrer Berufsgruppe.)
- Berufliche Tätigkeit (Die Informationen, die Sie hier angeben, dienen nur dazu, sicherzustellen, dass Sie sich in einem festen Anstellungsverhältnis befinden. Verwendet werden Ihre Daten erst, wenn es zu einem Vertragsabschluss kommt. Ihr Arbeitgeber wird über Ihre Kreditabsichten zu keinem Zeitpunkt von Finanzcheck informiert. Die Banken unterliegen dem Bankgeheimnis.)
- Einkommen aus Haupttätigkeit (Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Vergabe eines Kredites ist ein regelmäßiges Einkommen. Denn nur wer nachweisen kann, dass er über ausreichend Einkünfte verfügt, bekommt einen Kredit von einer Bank.)
- Ausgaben (Regelmäßige Ausgaben beeinflussen Ihre Bonität, denn sie schmälern Ihr verfügbares Einkommen. Dennoch stufen Banken Ausgaben für die Beurteilung Ihrer Kreditwürdigkeit unterschiedlich ein. So wird das eigene Auto von einigen Banken als Zeichen dafür gewertet, dass Sie in der Lage sind, finanziell dafür aufzukommen. Und das wirkt sich durchaus positiv auf Ihre Bonität aus.)
- Bestehende Kredite (Banken machen eine Haushaltsrechnung. Deshalb ist es für sie wichtig zu wissen, wie hoch Ihre bestehenden Kreditverpflichtungen sind. Wer sich bisher an den Rückzahlungsplan eines anderen Kredites gehalten hat, gilt bei Banken als verlässlicher Kreditnehmer.)
- Ratenschutzversicherung (Mit einer Ratenschutzversicherung können Sie sich gegen Risiken wie Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit und Todesfall absichern. Im versicherten Risikofall übernimmt die Versicherung die Zahlung der Raten. Im Todesfall wird der noch offene Restkreditbetrag von der Versicherung an die Bank komplett zurückbezahlt. Mit dem Abschluss der Versicherung erhöht sich Ihre monatliche Rate um den jeweiligen Versicherungsbeitrag. )
- Bankverbindung
Wohin gehen nun diese Informationen?
Wer weis, wer weis. Klar ist es, dass Du nach einiger Zeit jede Menge Post von jeglichen Finanzdienstleistern bekommen wirst, mit Angeboten einen Ratenkredit zu günstigen Konditionen sich ans Herz zu legen.
Lohnt sich ein Ratenkredit für dich?
Wenn Du gut auf den Beinen stehst, solide Arbeit hast und dir einfach eine neue Küche für 20.000 Euro gönnen möchtest – greif zu!
Gegenteil gilt für Leute, die kein geeregeltes Jobverhältnis haben, und das sind heute viele – lasse die Finger davon. wenn Du irgendwann nicht zahlen kannst vermaselst Du dir dein Zukunft, denn Schufa wird es alles wissen und dich niedrig einstufen.
Quellen:
- https://www.finanzcheck.de
- http://salat.tips/salate/kreditvergleich/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Ratenkredit